19. Mai 2015, Wien
Steuer und Sozialversicherung
Ein Infomarathon mit Fragestunde für Kunst- und Kulturschaffende sowie Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschafter_innen mit selbständiger Erwerbstätigkeit. Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Steuernummer - was geht mich das an? Muss ich überhaupt Steuern zahlen oder mich beim Finanzamt melden? Wie komme ich zu einer Sozialversicherung? Wie funktioniert das alles bei Kombination von Stipendium, geringfügiger oder Teilzeitbeschäftigung und/oder gelegentlichem Werkvertrag? Kann ich einen Zuschuss aus dem Künstler_innensozialversicherunsgfonds (KSVF) bekommen? Was ist im Zuge der Gesetzesnovelle beim KSVF nun neu und anders? Stichwörtert: Ausnahmen bei der Mindesteinkommensgrenze, Unterstützung in Notfällen. Und überhaupt: Mit welchen Beträgen muss ich für Sozialversicherung und Steuern eigentlich rechnen?
16 Uhr - 17:30 Uhr: Steuer Referentin: Mag. Doris Krenn (Steuerberaterin) Infomaterialien & Links: ■ Steuerbasics für Künstler_innen (PP-Präsentation v. Doris Krenn, 19.5.2015) [PDF, 2,5 MB] ■ BMF: Fragebogen für natürliche Personen (Verf24) (Anmeldung beim Finanzamt) ■ BMF: Finanzamtsuche (zuständiges Finanzamt finden) ■ Einkommensteuergesetz (EStG) ■ Umsatzsteuergesetz (UStG)
17:30 Uhr - 18:30 Uhr: Sozialversicherung für Selbständige Referent: Dr. Thomas Richter (SVA) Infomaterialien & Links: ■ SVA: GSVG-Pflichtversicherung für Neue Selbständige (zB Künstler_innen) (PP-Präsentation v. Thomas Richter, 19.5.2015) [PDF, 98KB] ■ SVA: Erstinformation für Freiberufler und Neue Selbständige (Broschüre, 2015) ■ SVA: An Introduction for Freelancers and New Self-Employed Persons (Broschure, 2015) ■ SVA: Informationen für Kunstschaffende (Infoblatt, Stand 1.1.2015)
18:30 Uhr - 19:30 Uhr: Künstler_innensozialversicherungsfonds Referentin: Mag.a Bettina Wachermayr (KSVF) Infomaterialien & Links: ■ KSVF - Künstler_innensozialversicherungsfonds
Veranstaltungsort: Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien. Raum: M20. Moderation: Daniela Koweindl (IG BILDENDE KUNST) Anmeldung: wissenstransfer (at) akbild.ac.at
Eine Veranstaltung in Kooperation von Wissenstransferzentrum Ost / Akademie der bildenden Künste Wien, Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien und IG BILDENDE KUNST.
Facebook-Event >>
Weiterführende Informationen:
■ IG BILDENDE KUNST: Service: Sozialversicherung (Infoblätter 2015) ■ IG BILDENDE KUNST: Service: KSVF (Voraussetzungen für einen Zuschuss zu den Sozialversicherungsbeiträgen) ■ IG BILDENDEKUNST: Service: Steuern (Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Abzugssteuer)
■ Kulturrat Österreich: Selbständig | Unselbständig | Erwerbslos (Infobroschüre 2012 und ergänzende Infoblätter)
|